Allgemein
Die Pragschule liegt im Stuttgarter Norden in der Nähe des neu entstandenen Europaviertels. [Karte]
Wir sind Ganztagesschule in Wahlform. Hierbei dürfen die Eltern der Erstklässlerinnen und Erstklässler wählen, ob ihr Kind halb- oder ganztägig die Schule besucht.
Unser “Halbtag”
Der Unterricht bei den Halbtagesschülern beginnt um 8:00 Uhr und endet zum Unterrichtsende (12:30 Uhr oder 13:15 Uhr).
Eine Betreuung ab 7:00 Uhr bis Unterrichtsbeginn (Frühbetreuung) und nach Ende des Unterrichts bis 14:00 Uhr (SKB) kann kostenpflichtig gebucht werden.
Die Kinder des Halbtags erhalten als "Hausaufgabe" einen Wochenplan, um in der Schule Gelerntes zuhause üben und vertiefen zu können. Unsere Kinder im Halbtag sind aktuell in “Miteinanderklassen”, in denen sie gemeinsam mit Kindern im Ganztag unterrichtet werden. Der Stundenplan dieser Klassen wurde so gestaltet, dass die Ganztagesangebote in den Randzeiten des Unterrichts und am Nachmittag liegen. Als ergänzendes Angebot gibt es für diese Kinder die Schulkindbetreuung (SKB), bei dem diese nach dem Halbtagesunterricht bis 14 Uhr betreut werden können. Dies kann bei Bedarf zum Schuljahresbeginn kostenpflichtig im Büro der pädagogischen Leitung gebucht werden.
Unser “Ganztag”
Die Kinder im Ganztag sind an vier Wochentagen auch nachmittags an der Schule. Von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr gibt es für die Kinder unterschiedliche Lernangebote, das Mittagessen und pädagogische Themenangebote. Weitere Elemente des Ganztags sind die Klassenzeit und die Persönlichen Lernzeiten (Perle), bei denen Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte Hand-in-Hand arbeiten und gemeinsam für die Kinder da sind. Die "Hausaufgaben" werden in diesen Perlezeiten im Rahmen der Wochenplanarbeit erledigt.
Eine Betreuung von 7:00 Uhr – 8:00 Uhr (Frühbetreuung) sowie von 16:00 Uhr – 17:00 Uhr (Spätbetreuung) kann bei Bedarf kostenpflichtig für das gesamte Schuljahr gebucht werden.
Im Schuljahr 2024/25 haben wir insgesamt elf Schulklassen, eine Grundschulförderklasse sowie zwei Vorbereitungsklassen.
Unser Schulgelände
Die Pragschule besteht aus vier Gebäuden, dem Hauptgebäude, dem Holzhaus, dem “Gelben Haus” und der Turnhalle. Im Hauptgebäude befinden sich die Klassenzimmer sowie die Verwaltung mit Sekretariat und Rektorat. Im "Gelben Haus" befindet sich der Ganztag.
Zum Außenbereich gehören der zweiteilige Schulhof mit dem oberen Bereich, auf dem sich tolle Spiel- und Klettergeräte befinden und dem unteren Bereich. Dort befindet sich ein Rondell mit einer kleinen halbrunden Mauer und eine große freie Fläche. Diese abgerundete Mauer hat die Besonderheit, dass der Schall an manchen Stellen verstärkt wird.




Das Schulhaus
Im Hauptgebäude befinden sich alle Klassenzimmer.
In das Gebäude tritt man durch eine große, schwere Holztüre. Davor stehen zwei Säulen mit eingefrästen Tieren an der Spitze. Im Eingangsbereich führen Treppenstufen in das Untergeschoss, in dem sich der Kunstraumeine sowie die Keller und das Büro des diensthabenden Hausmeisters befinden.
In das Erdgeschoss gelangt man über einige Treppen . Hier befinden sich das Büro der Schulsozialarbeit sowie einige Klassenzimmer. Am Ende des Ganges befindet sich eine kleine Werkstatt.
Die Raumaufteilung im 1. OG ist der im Erdgeschoss sehr ähnlich. Dort befinden sich weitere Klassenzimmer, das Lehrerzimmer sowie das Sekretariat mit Rektorat. Am Ende des Ganges befindet sich ein kleiner Raum, das Elternsprechzimmer.
Im 2. OG sind weitere Klassenzimmer, der Musik- und Bewegungsraum sowie der Computerraum.



“Gelbes Haus”
Im "Gelben Haus" befindet sich der Ganztag. Neben dem Mittagessen gibt es hier Räume für Ganztagsangebote sowie das Leitungsbüro.
Sporthalle
In unserer unter Denkmalschutz stehenden Sporthalle findet der Sportunterricht statt.
Im Geräteraum finden sich Bälle und Sportgeräte für viele unterschiedliche Sportarten.
Zudem veranstalten wir die Einschulungsfeiern sowie Elterninformationsabende in der Sporthalle.
Nachmittags belegt der Ganztag die Halle mit Sport- und Themenangeboten.

